Montag, 7. Juni 2021

Interview mit Stefanie Köhm

1)Wie bist du dazu gekommen Musicaldarstellerin zu werden ? 

 Es war schon immer mein Traum, ich habe schon als Kind jede Gelegenheit genutzt, um mir meine Bühne zu „nehmen“ =) Allerdings dachte ich immer, ich kann nicht singen, also hab ich mir keine großen Chancen ausgemalt. Ich bin dann mit 15 auf eine Showtanzgruppe aufmerksam geworden (Star Generation), die Musicals Playback aufführte, das war natürlich ein Traum für mich! Irgendwann gründeten wir in dieser Tanzgruppe einen Chor und versuchten uns auch gesanglich, da kam dann der ein oder andere auf mich zu, dass ich ja singen könnte. Ich konnte mein Glück kaum fassen, dass ich es wohl doch kann und bin dann so nach Wiesbaden zum Jugendclub, heute Junges Staatsmusical, gekommen und von da an ging alles seinen Lauf <3 

 2) Beschreibe dich bitte mit drei Worten?

 Optimist, „Meenzer Frohnatur“, Bühnenmensch

 3)Welches Theaterstück hast du als erstes gesehen ?

Und was hat dich daran fasziniert? Das weiß ich leider nicht mehr, da wir von klein auf viel im Theater waren und ich immer ganz fasziniert von allem war…ich glaube am meisten hat mich in den Bann gezogen, dass man für eine gewissen Zeit in eine andere Welt abtaucht….das liebe ich bis heute so sehr am Theater! 

 4)Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

 Einfach alles! haha…nein wirklich, ich liebe die Vorbereitung, den Probenprozess, eine Rolle zum Leben zu erwecken, mit einem Ensemble eine Geschichte zu erzählen, über sich hinauszuwachsen, immer weiter zu lernen und am Ende steht man im Scheinwerferlicht auf der Bühne und erntet im besten Falle strahlende Gesichter <3

 5)Manchmal überkommt uns die Sucht nach Kekse! Wofür würdest du Nachts aufstehen? 

 Erdbeerkuchen!!

6)Welche Rolle die Du bis jetzt gespielt hast ,ist deine Lieblings Rolle gewesen und warum? 

 Puh, schwer zu sagen da gab es viele…natürlich wird Kate Monster/Lucy D.Schlampe immer MEINE Rolle bleiben, es war während des Studiums schon meine absolute Traumrolle und dann direkt der erste Job…die Herausforderung zwei Rollen gleichzeitig zu spielen und dann auch noch das Puppenspiel dazu, das ist natürlich was ganz besonderes. Aber auch die Marguerite in Scarlet Pimpernel ist definitiv eine meiner Traumrollen gewesen, eine Lady spielen zu dürfen, mit diesen traumhaften Kostümen, einem wunderbaren Orchester und mal gesanglich eine andere Seite zeigen zu dürfen, achja, ich würde sie jederzeit wieder spielen =) 


 7)Hast du eine Traumrolle? 

 Da gibt es noch so einige, haha 

 8)Wie bereitest du dich für eine Audition vor? 

 Erst einmal schau ich mir an, welchen Stil das Musical bedient und versuche dann meine Songauswahl dementsprechend anzupassen und dann wird geübt, geübt, geübt! 

 9)Hast du ein Lieblingsbuch oder eine Lieblingsserie?

 Ich habe tatsächlich sehr viele Bücher, ich liebe Bücher und habe Sie auch gerne um mich, daher fällt es mir sehr schwer ein Lieblingsbuch zu nennen, kommt immer auf meine Laune und Situation an, ich mag z.B. Carlos Ruiz Zafon aber auch Karin Slaughter….bei Serien sieht es genauso aus =)

 10)Wie ist dein Jahr 2021 noch geplant?

 Keine Ahnung, haha! In diesen Zeiten gerade ist es einfach schwierig zu planen, ich lasse mich einfach überraschen, was noch so kommt =)

Freitag, 4. Juni 2021

Interview mit Isabel Waltsgott

1)Beschreibe dich bitte mit 3 Worten ?

 Lebensfroh, ordnungsliebend, emotional

 2)Wie bist du dazu gekommen Musicaldarstellerin zu werden? 

 Ich wollte Musiktheater machen, seitdem ich als Kind im Opernkinderchor war. Diese Welt hat mich bezaubert. Irgendwann hab ich festgestellt, dass Musical besser zu mir passt, als Oper :) 

 3)Hast du eine Rolle,die du unbedingt einmal spielen möchtest? 

 Sehr gerne Sally Bowles oder Roxie aus Cabaret/Chicago. Leider werden die Rollen aber meist älter/fraulicher besetzt. Ich mag auch gern düstere Stoffe im Musical.

 4))Wo siehst du dich in 10 Jahren ?

 Genau da, wo ich jetzt bin. Solange ich arbeiten kann, geht's mir gut. Vielleicht möchte ich irgendwann mal dauerhaft in Berlin leben. Mal sehen. 

 5)Auf was bist du besonders stolz?

 Darauf, dass ich ein glückliches und abwechslungsreiches Leben führen kann.

 6) Hast du ein Lieblings Theaterstück? 

 So viele. Da könnte ich mich gar nicht entscheiden. Am besten sind Stücke, die einen zum Lachen und zum Weinen bringen. Das letzte Stück dieser Art, das ich gesehen habe, war BOOK OF MORMON.

 

7)Hast du ein Vorbild?Wenn ja, wer? 

 Nicht direkt, aber ich treffe oft Kollegen, die mich inspirieren. Das motiviert mich immer sehr. 

 8)Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß ? 

 Zu beobachten, wie die Menschen im Publikum strahlende Augen bekommen und sich verzaubern lassen, wenn ihnen ein Stück gefällt. Das ist so schön zu sehen und berührt mich total. 

 9)Was war deine Lieblingsrolle von den Rollen die du bislang gespielt hast?

 Einerseits 'Carrie' (aus CARRIE), denn es war eine Herausforderung, so einen 'gebrochenen' Charakter zu spielen. Andererseits 'Heidi', weil es schwierig war, eine so junge Rolle zu erarbeiten.

 10)Wenn du die Wahl hättest, welches Märchen müsste unbedingt als Musical auf die Bühne gebracht werden und welche Figur wärst du ?

 Eine unkonventionelle, düster inszenierte Version von Alice im Wunderland, mit mir als Alice. :) 

 11)Hast du ein Lebenszitat ? 

 10 years from now make sure you can say you chose your life, you didn't settle for it.

 12)Wie ist dein Jahr 2021 noch ,, geplant" ? 

 Momentan bin ich bei den Bad Hersfelder Festspielen beim Musical GOETHE. Besonders freue ich mich auf Oktober, da werde ich die Rolle 'Eva' im neuen Musical KU'DAMM 56 spielen.

Freitag, 28. Mai 2021

Interview mit Maria Mucha

1)Beschreibe dich bitte mit drei Worten ? 

 abenteuerlustig empathisch humorvoll

 2)Wie bist du zu dem gekommen,was du heute machst? 

 Ich habe als Kind schon viel gesungen, war in einem Kinderchor, habe Violine gespielt und war in einem Turnverein. Besonders fasziniert war ich von der Aufnahme von Phantom der Oper, die meine Eltern zu Hause hatten. Irgendwann habe ich dann meine Eltern dazu überreden können mit mir Phantom der Oper zu schauen, obwohl ich noch viel zu jung war. Ich war total gefesselt und verzaubert. Wir hatten einen großen Spiegel zuhause und obwohl ich ein bisschen Angst hatte habe ich mir gewünscht, dass das Phantom aus diesem Spiegel tritt und mir Gesangsunterricht gibt. Einige Jahre später habe ich Grease gesehen und da wurde mir die Vielfältigkeit von Musicals bewusst und ich wusste zu 100 %, dass Musical das ist was ich machen will. Daraufhin habe ich begonnen Tanz- und Gesangsunterricht zu nehmen und in der Kindermusicalcompany Wien meine ersten Bühnenerfahrung gesammelt. Spätestens nach der Matura war auch meinen Eltern klar, dass Musical, Operette und Schauspielen mein Leben sein wird und ich habe meine Ausbildung zur Musicaldarstellerin begonnen. 

 3)War es immer dein Ziel auf der Bühne zu stehen oder hattest du einen anderen Berufswunsch?

 Als Kind wollte ich alles werden von Tierärztin bis zur Feuerwehrfrau. Jetzt kann ich diese Berufe alle spielen.... 😉

 4)Wie hast du deine Ausbildung erlebt?

 Abgesehen von den viel zu frühen Ballettstunden war die Studienzeit für mich sehr schön. Natürlich war es auch anstrengend und fordernd, aber genau das hat mich wachsen lassen. 

 5)Was würdest Du gerade tun,wenn es nicht diese Corona Zeit wäre? 

 Das gleiche was ich jetzt mache. Ich habe das große Glück seit Mitte April für Pinocchio das Musical proben zu können und wir werden hoffentlich am 1. JULI Premiere haben. Bis zum ersten Lockdown habe ich Flashdance auf Tour gespielt. Und in der Zeit dazwischen habe ich das gemacht, was ich immer mache wenn nichts zu tun ist. Ich habe versucht mich weiter zu entwickeln. In dieser längeren Pause habe ich ein Duoprogramm mit meiner Schwester geschrieben und zur Aufführung gebracht, drei Youtube Parodie-Cover-Songs auf meinem youtubechannel rausgebracht, einen mega spannenden Cameraacting-Workshop gemacht, geübt und mich fit gehalten. Das schlimmste für mich ist Stillstand ich möchte mich immer weiter entwickeln.

 6))Wo siehst du dich in 5Jahren ?

 Haha. So lange plane ich nicht voraus. Gerade die Corona-Zeit hat mich gelehrt nicht all zu weit zu planen. Es ist alles möglich. Vielleicht stehe ich mit einem Soloprogramm auf einer Bühne, schreibe ein Buch, führe Regie oder mache eine Weltreise.

 7)Auf was bist du besonders stolz?

 Besonders stolz bin ich auf meine 6 Geschwister. Ich bin sehr dankbar, dass wir obwohl wir so unterschiedlich sind zusammen halten und aus uns so tolle Erwachsene geworden sind. Jeder von uns geht seinen eigenen Weg und es macht mich sehr stolz Teil davon zu sein.

 8)Ist Social Media für dich eher Fluch oder Segen?

 Beides!!! Zu insta wurde ich von einer Kollegin quasi genötigt und ich dachte mir bevor ich dabei war, das ist ja total die Selbstdarstellung. Ekelhaft. Und jetzt denke ich: Das ist ja voll die Selbstdarstellung. Fabelhaft. 😉 

 9)Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß? 

 Ich liebe es mich in Rollen hineinzuleben. Und natürlich die tollen KollegenInnen!

 10)Welches Theaterstück hast du als erstes gesehen?Und was hat dich daran fasziniert? 

 Als Kind habe ich Max und Moritz gegen Luise und Lena gesehen. Eine Adaption von Max und Moritz bei der die Mädels und Jungs abwechselnd Streiche gespielt haben und das Publikum immer entscheiden durfte welcher Streich besser war. Wir Mädels haben an diesem Abend natürlich gewonnen. 

 11)Welche Rolle die Du bis jetzt gespielt hast,ist deine Lieblings Rolle gewesen und warum?? 

 Eliza Doolittle. Ich liebe es wenn Rollen große Entwicklungen durchmachen. Vom einfachen Blumenmädchen zur Lady war ein großer Spaß, den ich sofort wieder machen würde. 

 12)Hast du ein Lebenszitat? 

 Great Things never came from comfort Zones. 

 13)Hast du ein Vorbild ? Wenn ja,wer? 

 Ja. Meinen Papa. 

 Mehr zu Maria Mucha auf: 

 Instagram: alota.maria.mucha
 Website: www.maria-mucha.at

Freitag, 21. Mai 2021

Interview mit Maik Eckhardt

1) Beschreibe dich bitte mit 3 Worten?

 Ehrgeizig, pünktlich, witzig!

 2)Wie bist du zu dem gekommen, was du heute machst ? Eine sehr spannende Frage! Tatsächlich habe ich schon sehr früh mit dem Tanzen begonnen, im Alter von 6 Jahren habe im begonnen im Karneval Showtanz zu tanzen! Ich glaube es müsste 1995 gewesen sein, es ist aber auch schon lange her! Ein bis zwei Jahre später kam dann der Gesang dazu, ausschlaggebend dafür war meine Liebe als Fan zur Kelly Family, besonders zu Kathy & Barby Kelly, die für mich bis heute musikalische Vorbilder sind. Mit 11 Jahren habe ich dann das erste Mal „Starlight Express“ in Bochum gesehen & da wusste ich das ich mal singen & tanzen möchte & damit auf der Bühne mein Geld verdienen möchte. Wie das Leben dann so spielt, habe ich dann erstmal meine Schule durchgezogen & eine Ausbildung zum Erzieher gemacht. Allerdings habe ich so gut wie nie richtig in diesem Beruf gearbeitet, da ich direkt einen Monat nach meinem Examen auf die Schauspielschule gegangen bin um dort 3,5 Jahre Schauspiel zu studieren! Allerdings fehlte mir in diesem Studium der Gesang & Tanz. So entschied ich mich direkt im Anschluss noch Musical zu studieren. Es war die richtige Entscheidung! Ja und dann ging alles den typischen Weg, viele Auditions, viele Vorsprechen für diverse Theater! Zwischendurch habe ich wieder begonnen Gesang zu studieren um die Stimme zu trainieren & gesund zu arbeiten, bei Kammersänger Prof. Dr. HC Erwin Stephan, welchen ich von Kathy Kelly empfohlen bekommen habe! Ich habe regelmäßigen Kontakt mit Kathy, was mich sehr freut, da sie auch Studentin bei Erwin ist & mich ein wenig im beruflichen unterstützt! Jetzt bin ich seit 5 Jahren in der Branche tätig und durchgehend beschäftigt! Sogar während der Pandemie!

 3)Du hast Deine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Academy of Stage Arts in Frankfurt a.Main/Oberursel gemacht. Was war dein Lieblingsfach in der Ausbildung ?

 Meine Lieblingsfächer waren definitiv, Gesang, Choreografie & musiklisch/szenisch ( quasi kleine Szenen mit Songs & Choreografien auf die Bühne bringen )! Bei den ersten zwei natürlich um noch viel mehr zu lernen & zu festigen! Musikalisch/Szenisch fand ich immer sehr kreativ , man konnte sich gut ausleben, das hatte mir immer Spaß gemacht!


 4)Wie bereitest du dich für eine Audition vor ? 

 Grundsätzlich gehe ich oft entspannt in eine Audition, manchmal zu entspannt ;) Jeder von uns Darstellern/innen hat ja ein Song/Monolog & Tanz-Repertoire was immer wieder überarbeitet und erneuert wird, daraus schöpfe ich ganz viel. Ich freue mich immer wenn man auf einer Audition Repertoire zeigen darf, da fühlt man sich einfach wohl & kann sich richtig fallen lassen. Oftmals ist es auch so, das man Material direkt vom Stück vorbereiten muss. Das ist natürlich auch optimal, so trifft man vielleicht genau gezielt den Nerv! Ansonsten bereite ich mich ja stetig vor, Tanz-Training, Gesangsunterricht & Technik, einfach ein MUSS!

 5)Welche Rolle die Du bis jetzt gespielt hast, ist deine Lieblings Rolle gewesen und warum ?

 Wow ! Das ist schwer zu beantworten, da es so viele sind 🤣 Natürlich verbinde ich ganz viel mit meinem ersten professionellen Engagement bei den Clingenburg Festspielen im Musical „HAIR“! Ich war dort im Ensemble, dem sogenannten „Tribe“ als Sänger & Tänzer & ich hab’s geliebt ! Diese Vibes, die Songs, das Stück, das war mein „Summer of Love“! Eine Schauspiel-Rolle die mich wirklich ergriffen & die ich wirklich geliebt habe, war der Dieselmaat „Pilgrim“ im Schauspiel „Das Boot“ von Lothar Günther-Buchheim bei den Sommerfestspielen des Landestheater Dinkelsbühl ! Eine ergreifende Geschichte, emotional, pur und wahnsinnig innig! Das Bühnenbild war wie im Film: ein U-Boot! Einfach unglaublich! Natürlich sind auch immer die aktuellen Rollen meine Lieblings-Rollen, einfach weil man sich stetig damit beschäftigt! Dazu aber später mehr !

 6)Hast du eine Traumrolle ? 

 Ja die habe ich! Meine Traumrolle ist: Dr. Frank N Furter aus der Rocky Horror Show ! Für mich das größte Musical unserer Zeit, mit der wichtigsten Aussage „Don’t Dream it, be it!“. Irgendwann wird es passieren ;-)

  7)Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß ? 

 Tatsächlich ist es die Mischung aus allem, das Arbeiten am Theater mit gleichgesinnten, kreativen Köpfen! Das Arbeiten am Gesang & Choreografien! Was ja einige gar nicht wissen, ist ja das ich neben dem selbst auf der Bühne stehen, noch ganz viel als Choreograf für diverse Tanzschulen & Bühnen arbeite! Ich liebe einfach die Vielfältigkeit meines Berufes! Er ist so bunt!

 8)Auf was bist du besonders stolz ?

 Besonders stolz bin ich darauf, in diesem Beruf Fuß gefasst zu haben, jeder von uns weis wie schwer das ist! Ich bin einfach dankbar für jedes Engagement, schätze es sehr diese Möglichkeiten zu haben. Für mich ist kein Job eine Selbstverständlichkeit, es hat alles mit harter , ehrlicher Arbeit zu tun. Ich bin stolz Menschen zu kennen, die mich unterstützen und mir weiterhelfen & vor allem an mich glauben & mich bestärken in dem was ich tue! 

 9) War es immer dein Ziel auf der Bühne zustehen oder hattest du einen anderen Berufswunsch? 

 Seit ich 11 war, war das mein Wunsch ! Bühne, Gesang, Tanz, Theater: für mich das wahre Leben !

 10)Wo siehst du dich in 7 Jahren ?

 Singend & tanzend auf der Bühne an einem schönen Theater!

  11)Hast du ein Lieblingsbuch oder eine Lieblingsserie? 

 Jetzt hast du mich ! Ich habe zwei Lieblingsbücher. Ich liebe Biografien, es ist einfach spannend in fremde Leben einzutauchen & es aus der Sicht der betreffenden Person zu erfahren ! Das erste Buch ist „Der Klang meines Lebens“ von Patricia Kelly ! Ein Buch über das Leben in einer musikalischen Großfamilie, die vom Erfolg völlig penetriert wurden. Viele Storys dahinter , auch um manche Entscheidungen einfach besser zu verstehen! Das zweite Buch ist „Enter Whinning“ von Fran Drescher , auch eine Biografie, allerdings im Hinblick auf die Erfolgsserie aus den 90er Jahren „The Nanny“ , welche natürlich auch meine Lieblingsserie ist! Ich liebe Fran für ihre herrliche, direkte Art! Authentisch und völlig offen! Ich habe auch eine Lieblings-Serie aus Deutschland: „Mord mit Aussicht“ ! Leider schon abgedreht, aber wahnsinnig spannend und witzig , wundervolle schrille Charaktere und grandiose Schauspieler! Caroline Peters & Petra Kleinert, ich küsse euch! 

 12)Wie ist dein Jahr 2021 noch ,, geplant" ? 

 Für das Jahr 2021 stehen noch viele Engagements an. Einige darf ich noch gar nicht verraten! In drei Wochen startet der zweite Probenblock für das Musical „Monty Pythons Spamalot“ am Stadttheater Gießen, dort bin ich als „Sir Falsches Stück“ und als Sänger und Tänzer im Ensemble zu sehen! Premiere ist für Oktober geplant & tatsächlich spielen wir dann fast ein ganzes Jahr durch! Im Sommer warten noch einige Musical-Workshops auf mich, die ich gebe, sowie ein Engagement bei einer Musical-Gala bei bekannten Festspielen. Auf eine weitere Audition-Antwort warte ich noch. Im Oktober beginnen voraussichtlich die Proben für ein weiteres Musical, welches ich aber noch nicht verraten darf. Ende des Jahres findet noch meine Musical-Gala „Broadway meets Gießen“ im Prototyp Gießen statt, welche ich mit meiner Freundin und wahnsinnigen Choreografin Felicitas Dischert ins Leben gerufen habe. Es gibt genug zu tun & ich freue mich auf alles was dieses Jahr noch kommt & anklopft ! Es kann & soll bitte so weitergehen :-)

Freitag, 14. Mai 2021

Interview mit Sophie Blümel

1)Beschreibe dich bitte mit drei Worten?

Zielstrebig, Vielseitig und Energiegeladen.

 2 ) Wie bist du zu dem gekommen, was du heute machst?

Ich habe über ein Kinder Theater Abo mit 8 Jahren das erste mal ein Musical gesehen (Elisabeth/ Theater an der Wien) und das hat mich so nachhaltig begeistert, dass ich seitdem den Traum hatte, Musicaldarstellerin zum werden. 

 3)Wie hast du deine Ausbildung erlebt?

Meine Ausbildungszeit war sehr intensiv, ich hatte während meiner Zeit im Gymnasium zwar schon Tanz Unterricht, aber viele Fächer, wie Schauspiel, Improvisation oder Akrobatik, waren für mich komplettes Neuland. Inhaltlich war die Ausbildung wirklich absolut das, was ich machen wollte, aber der Konkurrenzdruck unter den Schülern hat mir manchmal schon zu schaffen gemacht.

 4)Wie bereitest du dich auf deine Rolle vor?

Je nach Rolle lese/sehe/höre ich mir natürlich alles an, was es zu dem Stück gibt, erarbeite mir ein Rollenprofil, wo ich auch viel Augenmerk die Motivation einer Rolle und die auf körperlichen Facetten der Figur lege und versuche aber sonst so offen wie möglich zu bleiben, um mich auf die Anweisungen des künstlerischen Teams bestmöglich einzulassen. 

5) Wo siehst du dich in 5Jahren?

 Hoffentlich nach Corona wieder auf der Bühne:) Also definitiv aktiv auf der Bühne, aber ich würde auch gerne choreographisch bei Produktionen mitwirken. 

6)Auf was bist du besonders stolz? 

Dass ich das Stück mit dem alles angefangen hat, „Elisabeth“, so lange machen konnte, als Dance Captain begleiten durfte und damit in so vielen Ländern wie Belgien, China und Japan auftreten konnte- besser geht’s eigentlich nicht:-) 

7)Was würdest Du gerade tun, wenn es nicht diese Corona Zeit wäre ?

Jetzt gerade würde ich in Tecklenburg proben und hätte kommende Woche Premiere…und sonst würde ich endlich wieder reisen und meine Familie in Frankreich besuchen- das steht auch ganz oben auf der Liste. 

8)Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Also in erster Linie das Tanzen, Singen und Spielen:-) Die Möglichkeit, in so viele Charaktere zu schlüpfen, Zeiten zu reisen und für andere Menschen für ein paar Stunden einen Ort zum Träumen zu erschaffen. Ich liebe es auch, so viele Menschen kennen zu lernen, sich immer neu aufeinander ein zu stellen. Und die Abwechslung sowie die Möglichkeit, immer neue Orte kennen zu lernen. 

9)Gibt es noch unerfüllte Träume auf der Bühne?

Es gibt ein paar Stücke die ich gerne spielen würde, zum Beispiel Tanz der Vampire oder Chicago, aber sonst muss ich sagen, dass ganz viel von dem was ich mir gewünscht habe, schon passiert ist. Und wenn ich mir was wünschen kann: dann würde ich gerne mal mit Sutton Foster oder Jason Robert Brown arbeiten:-)

 10) Manchmal überkommt uns die Sucht nach Kekse!Wofür würdest du Nachts aufstehen?

Puh, das ist schwer…ich schlafe nämlich so gerne und tief und fest:-) Aber ich bin schon ein paar Mal für die Oscar Verleihung Nachts wieder aufgestanden.

 11)Welche Rolle die Du bis jetzt gespielt hast, ist deine Lieblings Rolle gewesen und warum ?

Die Prinzessin Fiona in Shrek, weil ich ihr Temperament und ihren Humor liebe, weil ich alle Rollen besonders mag in denen ich tanzen, singen und spielen in einem kann- und weil mir die Musik sehr gut gefällt.

 12)Welches Theaterstück hast du als erstes gesehen?Und was hat dich daran fasziniert?

Elisabeth, und mich hat alles fasziniert- die Musik, die Kostüme, die Choreografie, die Dramatik-einfach großartig. 

 13)Welche Formate findest du Interessanter? Konzert oder Musical , Long oder Short Run. Große oder kleine Theater.

 Musical, weil ich es mag eine Geschichte zu erzählen, Entwicklungen zu spielen, Long Run (aber nicht länger als ein Jahr) und tendenziell eher große Theater, weil da am ehesten noch Orchester Teil der Produktion sind und für mich gehört eine gute musikalische Besetzung unbedingt zum Musical dazu. 

 14)Hast du ein Lieblingsbuch oder eine Lieblingsserie? 

Ich bin ein sehr großer Elena Ferrante Fan, ich lese so gerne, die Liste an Lieblingsbüchern würde den Rahmen sprengen:-) Gerade hat mir die Serie Lupin sehr gut gefallen und meine All Time Favourites sind Friends und die Gilmore Girls.

Montag, 10. Mai 2021

Interview mit Finola Schulze


1)Wie bist du zu dem gekommen, was du heute machst?

 Ich wurde in ne Familie rein geboren, in der Musik schon immer ne größere Rolle spielte. Wir hatten innerhalb der Familie ne Band die Folksmusik gemacht hat mit Gesang und verschiedensten Instrumenten, 3 meiner Tanten hatten getanzt seit ich ganz klein war, da hatte ich immer zugeguckt, das hat mich alles sehr geprägt. Ich hab dann später im selben Verein wie meine Tanten, angefangen Gardetanz zu machen, erst als Funkenmariechen und später hatte ich auch Tanzmariechentraining. Gleichzeitig hab ich angefangen Querflöte zu spielen, später bin ich dann auch in ein Orchester gegangen und dann kam noch Oboe dazu.. Also wie man merkt, mit Musik wollte ich eigentlich schon immer was machen:D Meine halbe Familie liebte auch Musicals, ich habs also schon als Baby gehört..und als ich mit 6 mein erstes Musical in Stuttgart gesehen habe, da wusste ich, das möchte ich auf jeden Fall auch machen. 


 2)Wie hast du deine Ausbildung erlebt?

 Anstrengend:D Nein spaß, aber ich musste schon ziemlich oft an meine grenzen gehen, sowohl körperlich als auch psychisch und das war ziemlich anstrengend und schwierig.. Aber das Ganze hat mir einfach so viel gegeben. Ich bin schon immer ein super schüchterner und zurückhaltender Mensch gewesen und obwohl ich das immernoch bin, kann ich mich fast nicht mehr mit der Finola vor der Ausbildung vergleichen. Ich hab auf jeden Fall an Selbstvertrauen gewonnen, für andere vielleicht kaum sichtbar, für mich ein riesiger Sprung... Ich hab Dinge gemacht die ich mich sonst nie getraut hätte.. ich glaube das ist echt das beste was mir hätte passieren können.

 3)Hast du eine Rolle, die du unbedingt einmal spielen möchtest? 

Ohje da gibts einige:D Mary Vetsera in Rudolf zum Beispiel, Elisabeth in Elisabeth und Ludwig 2,.. die Ich in Rebecca,..uiuiui. Das sind alles so starke Frauen vor denen ich den größten Respekt habe, aber das wären schon Träumchen, ja:). Aber es gibt noch so viele andere tolle Stücke und ich wäre über jede Rolle dankbar, egal welche noch so kleine Rolle, es ist alles ne riesen Chance. 

 4)Wo siehst du dich in 10 Jahren?

 Hoffentlich bin ich in 10 Jahren nicht komplett Irre:D Ne aber momentan habe ich Sachen am laufen die Ihre Zeit brauchen werden und ich hoffe zum Beispiel dass diese in 10 Jahren auf jeden Fall veröffentlicht wurden und im besten Fall, dass sie auch gut ankommen. In 10 Jahren hätt ich auch gern ne schöne, kleine Wohnung,.. ein paar Reiseziele innerhalb von Deutschland hab ich noch, die würde ich bis da hin auch gern abhaken. Aber wer weiss was in 10 Jahren so alles passiert, ich bin gerade Anfang 20 und da versuchen 10 Jahre in die Zukunft zu Planen..ist für mich fast unmöglich

 5)Auf was bist du besonders stolz? 

Aaah Stolz ist ein schwieriges Wort finde ich.. aber für vieles bin ich Dankbar, das geht vielleicht in die selbe Richtung. Ich bin Dankbar für alle Chancen die ich bisher bekommen habe in dem Beruf weiter zu kommen, für alle die mir bisher geholfen haben und mich unterstützt haben. 

 6)Wie sieht dein Alltag zur Zeit aus?

Momentan fahre ich oft mit meiner Mutter zur Arbeit und unterstütze sie in der Arztpraxis. Ich gebe online weiter Querflöten- und Nachhilfeunterricht, sonst arbeite und plane ich momentan auch viel vom PC aus. 

 7)Machmal überkommt uns die Sucht nach Kekse!Wofür würdest du Nachts aufstehen? 

 Für nichts, mein Bett und mein Schlaf sind mir Heilig. Viel Schlaf brauche ich nicht, aber trotzdem steh ich mitten drin nicht auf, alles andere kann bis zum nächsten Morgen warten. 

 8)Hast du ein Vorbild ? Wenn ja,wer?

 Nicht direkt, nein. Ich finde alle Kollegen die es in dem Beruf schon irgendwie geschafft haben und vor allem die, die dazu auch noch Hilfsbereit zu so "Neulingen" wie mir sind, die sollten einem alle ein Vorbild sein, denn sie leben den Traum den man selbst auch leben möchte.

 

9)Welches Theaterstück hast du als erstes gesehen?Und was hat dich daran fasziniert?

 Ich weiss gar nicht ob ich je ein reines Theaterstück gesehen habe, aber mein erstes Musical war 2006 Elisabeth in Stuttgart. Ich weiss noch wie Hammer ich das Bühnenbild fand, diese Drehbühne, Böden die hoch und runter fahren, neben, die Kulissen,.. Das ganze Stück hat mich so mit genommen und das Obwohl ich viele Wörter damals noch nicht mal verstanden hatte. Sisi war schon immer jemand der mich Interessiert hat und das leben dann als Musical zu sehen...Wow. Und was mir noch sehr im Gedächtnis geblieben ist war, dass die Darsteller beim Schlussapplaus direkt zu uns in die erste Reihe schauten und gewunken haben, das war ein richtig schöner Moment weil man eben merkt, da hatte man nicht so ne unerreichbarkeit wie bei Hollywood schauspielern aus dem Fernsehn oder so. Den Abend werd ich nie vergessen.

 10)Welche Formate findest du Interessanter?Konzert oder Musical,Long oder Short Run. Große oder kleine Theater.

 Musical mag ich lieber, einfach weil ich gern in diese Welt abtauche mit der Geschichte, den Kostümen usw. aber ab und an seh ich mir auch gern mal ein Konzert an. Long und Short run..puh, da bräuchte ich jetzt nen direkten vergleich, aber ich bin mir sicher dass man das, wenn man sich richtig ran setzt, beides gleich gut machen kann. Und bei kleines und großes Theater.. Ich war bisher eher in größeren Theatern, von kleinen bekomme ich einfach kaum was mit in meiner nähe und dann setze ich mich auch nicht hin und suche danach. Die kleinen produktionen die ich gesehen habe, waren aber wirklich sehr schön, klar es kommt oft nicht an große Bühnenshows ran, weil man auch einfach die Möglichkeiten gar nicht hat, aber qus dem was sie hatten, haben sie das beste raus geholt und das war wirklich wirklich schön, denn für Gefühle ist die Bühnengröße egal. 

 11)Hast du ein Lieblingsbuch oder eine Lieblingsserie? 

 Ein Lieblingsbuch hab ich nicht, ich lese aber gern alte Biographien oder Geschichten die auf wahren Begebenheiten basieren oder eben zu realen Zeiten und Geschehnissen spielen, und bei Serien ist es da genau so. Aber ein bisschen Fantasy ist auch nie schlecht. Letztens hab ich Der Bazar des Schicksals gesehen, die Serie kann ich auf jeden Fall empfehlen! Was ich auch gern gesehen habe war Vampire Diaries, Once Upon a time, Pretty little liars, Downton abbey,.. momentan bin ich aber selber wieder auf der Suche nach was neuem dass ich ansehen kann, Vorschläge nehme ich gern an :D.

 12)Wie ist dein Jahr 2021 noch geplant?

 Wenn wir ab dem Spätsommer wieder spielen dürfen, was ich mal schwer hoffe.. Dann spiele ich dieses Jahr noch bei Ludwig2 in Füssen und In Stuttgart bei Jane Eyre- Das Musical und dann wird dafür fleissig geprobt. Ansonsten wird einfach schön weiter geübt, geplant und gearbeitet bis es wieder richtig weiter gehen kann.

Mittwoch, 5. Mai 2021

Interview mit Franziska Kuropka

 Credits: Linda Rosa Saal

1)Beschreibe dich bitte mit drei Worten ?

 Laut, Witzig, Stark. 

 2)Wie bist du zu dem gekommen, was du heute machst? 

 Meine Mama ist Souffleuse und mein Vater Schauspieler. Ich bin im Theater aufgewachsen und stand mit 7 Jahren das erste Mal am Meininger Theater auf einer Bühne. Es musste so kommen ;-)

 3)Wie bereitest du dich auf deine Rolle vor?

 Zuerst versuche ich die Rolle so gut wie möglich zu verstehen, nachzuvollziehen warum sie was macht und dann suche ich nach Gemeinsamkeiten. Dann lerne ich den Text, bzw frage, wieviel ich mir davon mundgerecht machen kann. Und dann will ich natürlich mit einer Idee/Vorstellung der Figur aber trotzdem so offen wie möglich in die Proben gehen. Easy Peasy also… Haha! 

 4))Wo siehst du dich in 5 Jahren ? 

 Jetzt realistisch oder Wunschdenken?

 Realistisch: Ich schreibe noch ein paar Stücke mit tollen Menschen, die mit Glück irgendwo laufen, bin auf einigen Auditions, kriege auch welche davon, lerne neue Theater und Theatermenschen kennen und spiele tolle Stücke und wahrscheinlich auch ein paar nicht ganz so tolle und lebe ein zufriedenes Künstlerleben.
 Wunschdenken: Ich schreibe noch ein paar Stücke mit tollen Menschen, die überall laufen, sodass ich von Tantiemen leben kann und dadurch nur in Produktionen spiele, die ich ganz toll finde und für die ich auch keine Audition machen muss. TRAUM!


 5)Auf was bist du besonders stolz?

 Auf „WIR – Familie ist, was man draus macht“, ein Musical, das ich mit Lukas Nimscheck geschrieben habe. Das erste selbst geschriebene Musical und sicher nicht das Letzte. Mit ihm zusammen habe ich auch den „Deutschen Musicaltheaterpreis“ für Beste Liedtexte für das Musical „Jana&Janis“ gewonnen. Und ich hab doch noch nie was gewonnen! Beides lief (und läuft hoffentlich bald wieder) im Schmidtchen in Hamburg. Und ich durfte bei der deutschen Uraufführung des relativ unbekannten aber unfassbar guten Musicals „Titel der Show“ die Rolle der Susan verkörpern. Danke nochmal, Robin Kulisch!
         Credits:Linda Rosa Saal


6)Wie sieht dein Alltag zur Zeit aus? 

 Ich schreibe viel an eigenen Sachen mit Lukas und Kathi Damerow und ich habe an eine Filmworkshop teilgenommen, eine Synchronübersetzung für einen japanischen Horrorfilm und viel Yoga gemacht und gelernt, „WORD“ zu benutzen.

 7)Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß? 

 Das Entwickeln einer Rolle, das kreative Miteinander, die ersten Vorstellungen wenn man sich einspielt und sicher wird.

 8)Gibt es noch unerfüllte Träume auf der Bühne? 

 Klar! Ich möchte irgendwann Norma Desmond in „Sunset Boulevard“, eine Hosenrolle, in der Neuköllner Oper und unter Peter Lund spielen. Aber nicht unbedingt alles gleichzeitig… 

 9)Manchmal überkommt uns die Sucht nach Kekse! Wofür würdest du Nachts aufstehen ? 

 Für so ziemlich alles Süße. Vor allem Kuchen. Kuchen ist das Schönste.

 10)Welche Rolle die Du bis jetzt gespielt hast, ist deine Lieblings Rolle gewesen und warum?

 Das ist fies. Ich brauch drei mindestens! Susan in „Titel der Show“ (schön entrückter trockener weirder Charakter), Anita in “West Side Story” (die hat alles: Sexappeal, Leidenschaft, Witz und Drama) und die böse Fee in “Es war einmal“(Ich liebe böse spielen!). Aber ich mag wirklich fast alle Rollen, die ich schon spielen durfte! 


 11)Welches Theaterstück hast du als erstes gesehen ?Und was hat dich daran fasziniert?

 Das weiß ich leider nicht mehr, aber das erste Musical war „Evita“ in Meiningen ungefähr 1987. GOTT, BIN ICH ALT! Da gab es eine Evita-Puppe und die wuchs parallel zu Evitas Macht im Laufe des Stückes. Am Ende nahm sie die halbe Bühne ein. Beeindruckend.

Credits:Linda Rosa Saal

12)Hast du ein Lieblingsbuch oder eine Lieblingsserie?

 Die beste Serie aller Zeiten bleibt für mich „Six Feet Under“, und ich habe alle Bücher von Bret Easton Ellis und TC Boyle gelesen. 

 13)Wie ist dein Jahr 2021 noch ,, geplant" ? 

 Gut, dass du fragst! Meine krass talentierten Freunde und ich werden mit zwei Eigenproduktionen ein OpenAir Theater in Braunschweig bespielen. Und zwar ab 26.6. das Familienmusical „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“ und ab 8.7. die Abendshow „Bürobiester“. Gemeinsam mit dem Westand haben wir das auf die Beine gestellt. Sarah Matberg, Lukas Nimscheck, Kathi Damerow und ich produzieren, schreiben, spielen und inszenieren alles selber und holen uns noch ein paar tolle Kollegen dazu. Und ab Ende August werde ich im Kleinen Hoftheater im „Tatortreiniger 2“ mitspielen. Das ist der Plan und ich drücke mir und der gesamten Branche die Daumen, dass wir auch endlich wieder dürfen!

Interview mit Charlotte Elisabeth Schramm

1) Was war das erste Theaterstück, dass Du gesehen hast, wie alt warst Du und was hat Dich daran fasziniert? Das allererste Stück welche...